Konzertankündigungen

2. Mai 2023


Liebe Orchesterfreunde,

Nächsten Monat finden unsere Konzert statt. Merkt euch gerne bereits die Termine vor:

Sa, 17. Juni um 19h im Forum Bomlitz (Benefeld bei Walsrode), freier Eintritt

Sa, 24. Juni um 17h im NDR in Hannover

Nähere Informationen folgen bald!

Neue Mitspieler:innen gesucht

von Sophie Keppler am 26. März 2023


Du spielst ein Orchesterinstrument und hast Lust auf regelmäßiges Musizieren im Orchesterformat? Dann freuen wir uns, wenn du dich zu einem Probespiel beim JSO anmeldest! Aktuell können wir vor allem bei Geigen, Bratschen, Posaune, Trompete und Schlagwerk Zuwachs gebrauchen. Unsere Probenzeit ist donnerstags von 19:00 - 21:30 Uhr.

Das nächste Probespiel findet am 20. April statt.
Interesse geweckt? Dann schicke gerne eine Mail an schrift@jso-hannover.de!

Kurz zum Probespiel: Wir stellen dir einen Einspielraum und in der Regel auch eine*n Pianist*in zur Verfügung, der/die dich vom Blatt begleiten kann. Du bereitest zwei Werke aus unterschiedlichen Epochen vor sowie Orchesterstellen aus der aktuellen Saison (die Noten hierfür bekommst du vorher von uns zugeschickt).

Konzerte im Februar

9. Januar 2023


© Verena Brüning
Die Unvollendete von Schubert und das Violinkonzert von Berg mit der Solistin Eszter Kruchió werden im Februar gleich zweimal erklingen.

Am Samstag, den 18. Februar 2023 um 19.00 Uhr spielt das JSO erstmalig in der neuen Festhalle der Waldorfschule in Benefeld. Der Eintritt ist frei.

Am Mittwoch, den 22. Februar 2023 um 19.30 Uhr wird das JSO wie gewohnt im Richard Jakoby Saal der HMTM Hannover aufreten.
Ab dem 13.02.2023 sind die Karten in Höhe von 12/10 Euro in der Musikhochschule erhältlich. Mehr Infos unter Kartenverkauf HMTMH.

Wir freuen uns auf euch!

Brahms Requiem am 13.11.2022

11. Oktober 2022




Endlich wieder ein Konzert!
Wir freuen uns auf das Brahms Requiem mit dem MarkusChor Hannover unter der Leitung von Martin Dietterle und laden Sie und Euch herzlich dazu ein!
Wann? Am 13.11.2022um 18h
Wo? In der Markuskirche, Oskar-Winter-Straße 7
30163 Hannover

SolistInnen:
Anke Briegel, Sopran
David Jerusalem, Bass

Eintritt 15/20/25 Euro zzgl. VVK-Gebühr
Karten erhältlich unter: https://www.reservix.de/tickets-johannes-brahms-ein-deutsches-requiem-in-hannover-markuskirche-am-13-11-2022/e1992586

32. Chopin Open Air

20. August 2022


Am 28. August findet nun schon zum 32. Mal das Open-Air Konzert der Chopin Gesellschaft Hannover e. V. im Georgengarten statt. Um 15:00 ist an diesem besonderen Konzertort ein facettenreiches Programm zu erleben.
Zu hören gibt es in diesem Jahr die Ouvertüre zu "Candide" von Leonard Bernstein, das Trompetenkonzert in Es-Dur von Joseph Haydn sowie das Klavierkonzert Nr. 1 in d-Moll von Johannes Brahms. Als Solisten werden Sergey Tanin (Klavier) und Pedro Freire (Trompete) konzertieren. Das Orchester wird von Tobias Rokahr dirigiert.
Der Eintritt ist wie immer frei. Für ein sommerliches Konzerterlebnis empfiehlt sich frühzeitiges Erscheinen sowie ein gut gefüllter Picknickkorb und ausreichend Kaltgetränke. Wir freuen uns auf einen schönen musikalischen Nachmittag!

© Privat

Schön war's!

11. Juli 2022


Wir sind zurück - nach drei Jahren durften wir endlich wieder einmal ein Konzert im NDR Sendesaal geben!
Es hat großen Spaß gemacht und wir bedanken uns bei unserem Publikum!

Konzert am 02. Juli im NDR

23. Mai 2022




Endlich ist es so weit: das JSO spielt am 02. Juli wieder ein Konzert im großen Sendesaal des NDR unter der Leitung von Tobias Rokahr mit dem Solisten Young Hwan Jung.

Auf dem Programm steht die Candide-Overtüre von Leonard Bernstein, das Klavierkonzert von Edvard Grieg und die 5. Sinfonie von Malcolm Arnold. Es wird also ein klassisches Programm, was jedoch viele Elemente des Jazz, der Popular- und Volksmusik enthält.

Die vor Freude sprühende Candide-Overtüre von Bernstein ist genau das, was wir brauchen, um die letzten zwei Jahre hinter uns zu lassen und mit frohem Herzen in einen schönen Abend zu starten.
Das Klavierkonzert von Grieg ist zu Recht eines der bekanntesten. Gespielt wird es von Young Hwan Jung, einem Masterabsolventen der Hochschule für Musik, Theater und Medien.
Nach der Pause kommt dann das Highlight: Gerade, wer Malcolm Arnold noch nicht kennt, sollte sich das Konzert nicht entgehen lassen! Zwar kennt man den Oskar-Gewinner eher aus der Filmmusik, doch auch seine Sinfonien sind kurzweilig und mitreißend.

Wir freuen uns auf euch!

Infos zum Ticketvorverkauf folgen in Kürze.

Instrumentalist*innen, besonders BRATSCHEN und OBOEN, gesucht!

14. März 2022


© Moritz Peters 2019


Du spielst ein Orchesterinstrument und hast Lust auf regelmäßiges Musizieren im Orchesterformat? Dann freuen wir uns, wenn du dich zu einem Probespiel beim JSO anmeldest! Aktuell können wir in mehreren Stimmgruppen, vor allem aber in den Bratschen und Oboen, Zuwachs gebrauchen. Unsere Probenzeit ist donnerstags von 19:00 - 21:30 Uhr.

Das nächste Probespiel findet am 21. April ab 16:30 Uhr in den Räumen des Kaiser-Wilhelm- und Ratsgymnasium statt.
Interesse geweckt? Dann schicke gerne eine Mail an .

Kurz zum Probespiel: Wir stellen dir einen Einspielraum und in der Regel auch eine*n Pianist*in zur Verfügung, der/die dich vom Blatt begleiten kann. Du bereitest zwei Werke aus unterschiedlichen Epochen vor sowie Orchesterstellen aus der aktuellen Saison (die Noten hierfür bekommst du vorher von uns zugeschickt).

Kursänderung auf Sommer

27. Januar 2022


Ein weiteres Mal wurde unser JSO-Projekt von einer Corona-Welle erfasst und hat uns vom Kurs abgebracht. Unsere Sinfonie von Malcom Arnold benötigt zu viele Spieler*innen, als dass wir es gerade verantworten könnten, in dieser Anzahl ein Konzert zu geben. Da uns das Programm am Herzen liegt, verzichten wir auf die Konzerte im Februar und nehmen im Frühling wieder so richtig Fahrt auf.
Wir freuen uns umso mehr darauf, Euch und Sie im Sommer im NDR-Saal mit großen Klängen begeistern zu können!
Über unseren Newsletter, Social Media und hier auf der Webseite informieren wir darüber, sobald die genauen Termine feststehen!

Ältere Beiträge lesen